
Wien – Wie das Medienmagazin des Rundfunks Berlin-Brandenburg berichtet, ist die Einstellung der Sendungen auf Mittel- und Kurzwelle beim Österreichischen Rundfunk (ORF) bereits beschlossene Sache.
Allerdings hatte der ORF-Stiftungsratsvorsitzende Klaus Pekarek noch vor wenigen Tagen geäußert, diese Dienste lediglich überprüfen zu wollen.
In einem Interview, welches die Zeitung „Die Presse“ veröffentlichte, bezeichnete ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz das Mittelwellenprogramm zudem als „verzichtbar“ und erklärte weiter, „bestimmte spezielle Radioprogramme, zum Beispiel Schülerradio, das kann man ins Internet verlagern“. Auch Sendungen über Kurzwelle sollen laut Alexander Wrabetz“schrittweise endgültig ins Internet verlagert“ werden. [cg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com