
Wien, Österreich – UPC, der österreichweit tätigeMultimedianetzbetreiber, freut sich, nur wenige Monate nach Einführung des HDTV-Angebotes für seine Digital TV-Kunden, die zehntausendste HD-Kundin begrüßen zu dürfen.
Bereits Anfang Mai 2008 wurde bei UPC das HD-Zeitalter eingeläutet, seit diesem Zeitpunkt überträgt UPC auf seiner digitalen Plattform für Kunden in Wien, der Steiermark, Kärnten und Niederösterreich hochauflösendes Kabel-Fernsehen.
Als erster TV-Sender wurde der National Geographic Channel HD in das Programmangebot von UPC Digital TV eingespeist.
Zum Sport-Großereignis des Jahres 2008 – der Fußball-EM – wurde ORF 1
HD in den digitalen Kanalraster aufgenommen. Zum Auftakt der Fußball-EM erfolgte auch beim österreichischen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanbieter der Anpfiff für die Übertragung der Zukunftstechnologie des Fernsehens. Mit ORF 1 HD ist der ORF eines der ersten europäischen Medienunternehmen, das hochauflösende TV-Programme ausstrahlt. ORF1 HD ist eines der wenigen bisher verfügbaren deutschsprachigen HDTV-Angebote.
Für den Empfang von HDTV wird eine eigene Media Box HD mit integriertem Digital Video Recorder (DVR) angeboten, zusätzlich werden ein digitaler Kabel
TV-Anschluss und ein HD-taugliches TV-Gerät benötigt.
UPC ist nach eigenen Angaben ein führender Anbieter von Breitband Internet-, TV- und Telefon-Services in Österreich und eine konsolidierte Tochterfirma von Liberty Global, Inc. und Teil der UPC Broadband Division. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com