
Taipeh – Anlässlich der IT-Messe Computex Taipei wirbt der Chiphersteller Nvidia offensiv für 3-D-fähige Computer. So sollen 3-D-Inhalte auch auf die Computerbildschirme kommen.
Der Grafikspezialist will gemeinsam mit Partnern wie Dell, Microsoft und Toshiba eine neue Produktkategorie der „3D PCs“ präsentieren, die mit Nvidia-Grafikkarten, Blu-ray-Laufwerken und 3-D-Displays mit 120 Hertz Bildfrequenz ausgestattet sind.
Zudem gibt es laut Nvidia immer mehr 3-D-Inhalte im Internet. So gebe es auf Youtube und anderen Plattformen bereits über 1 000 3-D-Videos und das Angebot wachse schnell. Außerdem wirbt Nvidia für seine neue „3D Vision“-Technologie. Diese kann laut Unternehmensangaben über 400 herkömmliche Spiele, wie „Tomb Raider: Underworld“ oder „Civilization IV“, in 3-D-Spiele umwandeln.
Experten gehen dennoch davon aus, das sich 3-D nicht über den Computer sondern über den Fernseher durchsetzen könnte. Vor allem dem Sport wird ein großes Marktpotential eingeräumt. Im Computerbereich könnte die 3-D-Technologie vor allem bei technischen Anwendungen wie im Maschinenbau oder Architektur eine Zukunft haben.
[mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com