
San Francisco – Der US-Konzern Apple arbeitet derzeit an einer neuen Version von Apple TV. Die Set-Top-Box des Fernsehers soll zugleich iTunes-Inhalte auf den Fernseher bringen und dem Nutzer ermöglichen, Inhalte zu mieten oder zu kaufen.
Das berichtet der US-Blog „NewTeeVee“. Demnach haben die Apple-TV-Nutzer künftig die Möglichkeit, Fernsehshows für 0,99 Dollar zu mieten oder für 1,99 Dollar zu kaufen. Serien-Episoden in HDTV sollen für 2,99 Dollar im digitalen Einkaufswagen laden.
Das Verleih-Programm soll vollautomatisch laufen. Hat der Nutzer sich die Folge ausgeliehen, kann er sie innerhalb von 30 Tagen abrufen. Der Film steht ihm dann 24 Stunden zu Verfügung. Zugleich vermuten Insider, dass das neue TV-Gerät komplett auf Basis der Apple-Software „iOS“ arbeiten soll, die auch bereis bei iPhone, iPad und iPod touch eingesetzt wird. Genaue Termine, wann das Gerät auf den Markt kommt, sind bisher noch nicht bekannt. [mg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com