
Den Bundesliga-Clubs steht dank der Rekordsumme, die Sky ab der kommenden Saison für die TV-Übertragung der Partien zahlt, ein neuer Geldsegen ins Haus. Um das Geld unter den Vereinen aus 1. und 2. Bundesliga zu verteilen, hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) jetzt einen neuen Verteilungsschlüssel beschlossen.
Ab der Saison 2013/14 stehen den Vereinen aus erster und zweiter Bundesliga dank des Exklusivdeals mit dem Pay-TV-Anbieter Sky deutlich höhere Einnahmen aus TV-Geldern in Aussicht als bisher. Um die im Schnitt 628 Millionen Euro pro Jahr unter den Vereinen zu verteilen hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) nun einen neuen Verteilungsschlüssel beschlossen. Dies wurde am gestrigen Mittwoch bekannt gegeben. Nach diesem erhalten die Vereine der ersten Bundesliga ab der kommenden Saison 80 Prozent der Einnahmen, während 20 Prozent an die Zweitliga-Clubs gehen. Der bisherige Verteilungsschlüssel sah eine Aufteilung von 79:21 Prozent vor.
Innerhalb der Bundesliga wird als Verteilungsgrundlage weiterhin der sportliche Erfolg dienen. Das Einnahme-Verhältnis zwischen den Vereinen auf Platz 1 und Platz 18 soll dabei jedoch auch in Zukunft die Spreizung von 2:1 nicht überschreiten, um das finanzielle Gefälle nicht zu groß werden zu lassen. Das bedeutet, der erstplatzierte Verein bekommt 5,8 Prozent der Einnahmen und der Verein auf dem 18. Platz 2,9 Prozent.
Die Verteilung auf die Vereine zwischen Platz 2 und Platz 17 erfolgt gestaffelt. Grundlage für die Platzierung bei der Verteilung soll dabei jedoch nicht nur die Abschlusstabelle der vergangenen Saison sein, sondern die Ergebnisse der vier letzten Spielzeiten, sowie die jeweils aktuelle Saison. Insgesamt werden somit in Zukunft fünf Spielzeiten für die Verteilung der TV-Gelder berücksichtigt und nicht wie bisher nur vier. Die Clubs sollen durch die neue Regelung mehr Planungssicherheit erhalten. Für die 2. Bundesliga wird ab der kommenden Saison ein Verteilungsverhältnis von 2,25:1 zwischen dem erst- und dem letztplazierten Verein gelten. [ps]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com