
München – Der Leiter der ZDF-Redaktion Zeitgeschichte, Guido Knopp, steht wegen ungewöhnlicher Dienstreisen weiter in der Kritik.
Neue Dokumente werfen Fragen nach dem dienstlichen Charakter einer Neuseeland-Recherchereise auf, berichtet das Nachrichtenmagazin „Focus“ in seiner neuen Ausgabe.
Die Zeitschrift zitiert aus dem Reiseprogramm, das in Teilen Übereinstimmungen mit der „Luxury Golf Tour“ eines neuseeländischen Veranstalters für Luxusreisen namens Aroha aufweist. Auf der Web-Seite der Firma war bis vor wenigen Wochen die Empfehlung Knopps zu lesen: „Neuseeland wurde uns auf wunderbare Weise nahegebracht.“
Das ZDF teilte „Focus“ mit, die Notiz stamme aus dem Gästebuch eines Hotels und sei ohne Wissen Knopps auf die Web-Seite gestellt worden. Deshalb habe er sie entfernen lassen. Der Sender bestätigte, dass die Reise von einem lokalen Veranstalter vorbereitet wurde. Die Tour diente der Vorbereitung der ZDF-Dokumentation „Weltreich der Deutschen – Abenteuer Südsee“, die am 20. April gesendet wurde. Darin geht es um die ehemaligen deutschen Kolonien im Pazifik.
Dass Knopp dazu die frühere britische Kolonie Neuseeland besuchte, begründet das ZDF laut „Focus“ damit, dass er als Leiter der Redaktion Zeitgeschichte nach „potenziellen Drehorten“ gesucht und Gespräche mit drei Produzenten vor Ort geführt habe. Der Sender bestätigt allerdings, dass die Dokumentation später nicht in Neuseeland, sondern ausschließlich auf Samoa gedreht wurde: „Die ursprünglich vorgesehenen neuseeländischen Drehorte hätten, weil sie sehr weit auseinander liegen, deutlich höhere Reisekosten verursacht“, so das ZDF.
Der Reiseplan führt laut „Focus“ als Höhepunkte unter anderem auf: „viele atemberaubende Sandstrände“, eine „Helikopter-Tour über ‚White Island‘, einer zwei Millionen Jahre alte Insel mit einem von Meerwasser umspülten Vulkan“, eine „Tour durch die ursprüngliche Siedlung der Maori“ mit traditionellem Essen und einen Zwischenstopp an den Huka-Wasserfällen. Das ZDF teilte mit, die absolvierte Tour decke sich nicht mit diesem Reiseprogramm, nannte aber keine konkreten Abweichungen. [fp]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com