
Berlin – Als „mittelstandsfeindlich“ hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) die ab 2013 geltende Haushaltsabgabe kritisiert und fordert manche Betriebe von der Beitragspflicht zu befreien.
Der Verband kritisiert die „Mittelstandsfeindlichkeit der geplanten Reform“. In einem offenen Brief an die Ministerpräsidenten hat der Handwerksverband eine „handwerksgerechte“ Umsetzung der neuen Rundfunkfinanzierung gefordert.
Anders als bisher sollen ab 2013 alle Betriebe die neue Haushaltsabgabe zahlen. Eine „massive“ Mehrbelastung kleinerer und mittlerer Unternehmen sieht der ZDH darin, weil Betriebe, die bisher nur ihr Radio gemeldet haben in Zukunft mehr zahlen müssten. Im Rahmen des Kirchhof-Gutachtens solle es die Möglichkeit geben, Betriebe, die Rundfunk nicht nutzen, von Abgabenpflichten auszunehmen. [cg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com