
Baden-Baden – Das letzte WM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft haben rund 24 Millionen Zuschauer verfolgt. Zugleich hatte Günter Netzer seinen letzten Auftritt als ARD-Experte.
Wie Media Control mitteilt, haben durchschnittlich 23,62 Millionen Menschen das Spiel um den dritten Platz bei der Fußball-WM gesehen. Der Marktanteil der ARD sei ab 20.30 Uhr auf 77,3 Prozent geklettert. Die Fans beim Public Viewing wurden nicht erfasst. Für eine neue Rekordquote allerdings hat das Interesse der TV-Zuschauer nicht gereicht: Die höchste Quote konnte die Niederlage gegen Spanien am vergangenen Mittwoch erzielen, die bis zu 33 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher verfolgten (DIGITAL FERNSEHEN berichtete).
Die 3:2-Begegnung Deutschland-Uruguay war auch der Abschied für Günter Netzer: Nach 13 Jahren als ARD-Fußballexperte hatte Netzer gestern seinen letzten Auftritt. „Meine Leidensfähigkeit wurde auf eine harte Probe gestellt, und ich bin stolz, dass ich diesen Test bestanden habe“, kritisierte Netzer zum Abschied noch einmal seinen Co-Moderator Gerhard Delling. Mit Delling hatte er sich in den vergangenen Jahren zahllose Verbal-Duelle geliefert und damit Auszeichnungen wie den Grimme-Preis bekommen. [cg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com