
Hamburg – In der NDR Mediathek, die morgen im Lauf des Abends freigeschaltet wird, finden Nutzer Beiträge und Sendungen aus dem NDR Fernsehen und den NDR Radioprogrammen zum kostenlosen Abruf per Mausklick.
„Die NDR Mediathek bietet als zusätzlichen Service viele Radio- und Fernsehbeiträge aus den NDR-Programmen zum Abruf im Internet,“ sagt NDR-Intendant Lutz Marmor. In der Mediathek werden redaktionell ausgewählte Sendungen aus den Programmen des NDR empfohlen. Die Nutzer können sich mit Suche und Merkliste ihr individuelles Programm zusammenstellen. Die Mediathek listet Beiträge einer TV-Sendung ebenso auf wie Audiobeiträge zu einem inhaltlichen Stichwort.
„Der Bestand der Mediathek wächst dabei mit der Zeit“, verspricht der NDR. Auch die Livestreams, also die gerade laufenden Programme aus Fernsehen und Radio, sind über die Mediathek abrufbar. Zudem können Nutzer ihre Lieblingssendungenanderen empfehlen. Die Funktionen der Mediathek sollen dabei kontinuierlich weiterentwickelt werden.
Der Rundfunkrat des Norddeutschen Rundfunks hatte dem Vorhaben, die Programmangebote des NDR online noch besser verfügbar zu machen, Ende März zugestimmt (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Damit wurde zugleich der bundesweit erste, so genannte „Drei-Stufen-Test“ abgeschlossen.
Im Rahmen dieses Tests, der auf freiwilliger Basis stattfand, hatte der NDR Rundfunkrat vorab darüber zu befinden, inwieweit das Angebot den demokratischen, sozialen und kulturellen Bedürfnissen der Gesellschaft entspricht, in welchem Umfang es in qualitativer Hinsicht zum publizistischen Wettbewerb beitragen wird und welcher finanzielle Aufwand dafür erforderlich ist.
Zu finden ist die NDR-Mediathek unter www.ndr.de/mediathek. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com