NDR Rundfunkrat stimmt Wirtschaftsplan 2005 zu

0
29
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Hamburg – Der NDR Rundfunkrat hat am Freitag den Wirtschaftsplan des Senders für das kommende Jahr einstimmig gebilligt. Die Planung für 2005 umfasst ein Volumen von 999,3 Millionen Euro.

Gegenüber dem Vorjahr gehen die Gesamtaufwendungen um 5,7 Millionen Euro zurück. Die Personalaufwendungen sinken um 7,4 Millionen Euro. Weitere 17 Planstellen werden laut NDR abgebaut. Bei Programm- und Sachaufwendungen hat der NDR wegen der geringeren Gebührenanpassung eine „Nullrunde“ beschlossen. Real bedeutet dies inflationsbedingt leichte Einschnitte.
 
Der Wirtschaftsplan schließt insgesamt mit einem Plus von 7,9 Millionen Euro. Für das erste Jahr einer vierjährigen Gebührenperiode ist dies ein eher geringer Überschuss. Normalerweise werden zu Beginn einer Gebührenperiode Überschüsse erwirtschaftet, die zum Ende der Gebührenperiode wieder verbraucht werden. Der Wirtschaftsplan 2005 berücksichtigt die am 8. Oktober 2004 von den Ministerpräsidenten beschlossene Anpassung der Rundfunkgebühren um 88 Cent zum 1. April 2005, die noch der Verabschiedung durch die Länderparlamente bedarf. [fp]

Bildquelle:

  • Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com
Kommentare im Forum

Die Kommentarfunktion ist noch nicht aktiviert