
Atlanta, USA – Erstmals seit sechs Jahren sahen mehr US-Bürger CNN als Rupert Murdochs konservativen Nachrichtenkanal Fox News – Den Parteitag der Demokraten in Denver verfolgten an die 40 Millionen Menschen in den USA
Darüber berichtet die österreichische Zeitung „Der Standard“ (Printausgabe). Tausendmal gesendet, hundertfach parodiert wurde der Werbeslogan des US-Nachrichtensenders CNN im Wahljahr 2008: „The best political team on television“ – „Die besten Politikexperten im Fernsehen“. Amerikas Fernsehzuschauer haben Cable News Network, dem größten Nachrichtensender der Welt, nach schrumpfenden Quoten und Gewinnen ein furioses Comeback beschert .
Im Vergleich zum Wahljahr 2004 konnte CNN jetzt seine Einschaltquoten um 85 Prozent steigern. Den Parteitag der Demokraten in Denver verfolgten mehr Zuschauer auf CNN als auf allen anderen Kanälen, einschließlich der „großen drei“ des US-Fernsehens, ABC, NBC und CBS, schreibt das Blatt 5,4 Millionen Zuschauer sahen die Nominierungsrede von Barack Obama auf CNN – und nur 689 000 auf Fox News Channel, dem stramm konservativen, Bush-treuen Konkurrenten von CNN. Insgesamt verfolgten rund 40 Millionen Menschen in den USA die gigantische Polit-Party, mehr als bei der Eröffnung der Olympischen Spiele in Peking, dem Finale von „American Idol“ oder der Oscar-Verleihung.
Im ersten Quartal 2008 hatte CNN erstmals seit sechs Jahren im Hauptabend mehr Zuschauer als Fox News. Im zweiten Quartal lag CNN wieder dahinter, übertraf den Murdoch-Kanal aber im Monatsschnitt. [mg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com