
Wien – Philips und Samsung stellen Prototypen für 3D-Fernseher vor.
Wie die Online-Ausgabe der Wiener Zeitung „Der Standard“ berichtet, wird es die Geräte bereits in einigen Jahren zu kaufen geben. Der niederländische Elektronikkonzern Philips habe jetzt den Prototypen eines 3D-Fernsehers vorgestellt.
Um die Tiefe in das Bild zu bekommen, würden leicht unterschiedliche Blickwinkel von Bildern genutzt. „Wir sehen die Entwicklung des Marktes von Schwarz-Weiß zu Farbe, zu High Definition zu 3D“, sagte Philips-Manager Björn Teuwsen laut Standard. An ähnlichen Fernsehern arbeitet auch der südkoreanische Konkurrent Samsung. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com