
Berlin – Die Direktoren der deutschen Landesmedienanstalten haben angesichts des Verkaufs des Nachrichtensenders N24 vor Einsparungen zu Lasten der Qualität der Nachrichten gewarnt.
Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) betonte, dass nur qualifizierte, professionelle Mitarbeiter in den Nachrichtenredaktionen dafür sorgen können, dass die Veranstalter ihrer publizistischen Verpflichtung im dualen System nachkommen.
DLM-Vorsitzender Thomas Langheinrich sagte, „N24 verfügt über erfahrene Journalisten. Angesichts der angekündigten erheblichen Budgetkürzung und des Arbeitsplatzabbaus bei N24 sind berechtigte Zweifel angebracht, ob damit noch qualifizierte Nachrichten bei der Sendergruppe gewährleistet werden können. Das würde sich unmittelbar auf die Informationsqualität im dualen System auswirken.“
„Auch nach dem Verkauf von N24 verpflichtet ihre starke Marktstellung die Pro-Sieben-Sat-1-Gruppe dazu, ein breites Nachrichtenangebot auszustrahlen. Diese öffentliche Aufgabe steht nicht zur Disposition der Veranstalter. Das Budget für Nachrichten darf nicht immer weiter heruntergefahren werden“, so Langheinrich. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com