Muuvr: Sport1 will Zuschauer mit neuem Programm zu mehr Sport animieren

1
757
Logo von Muuvr, einem Sports Loyalty Programm, an dem Sport1 Anteile erworben hat.

Sport1 GmbH hat sich beim Startup Muuvr eingekauft. Die beiden Unternehmen gehen eine strategische Partnerschaft ein, um das Sport-Loyalitätsprogramm in TV und Co. zu bewerben.

„Get Active. Get Rewarded.“ Unter diesem Motto betreibt das Schweizer Startup Muuvr eine App, die Menschen zu mehr Sport bewegen soll. Denn für jede sportliche Aktivität, die Nutzer tracken, erhalten sie sogenannte Muuvs, mit denen sie Equipment und Services auf der Plattform erwerben können. Das wiederum zahlt sich dann mutmaßlich für das Unternehmen aus.

Eine Idee, die offenbar auch die Sport1 GmbH überzeugt hat. Die Tochterfirma der Sport1 Medien AG hat Gesellschaftsanteile an der Muuvr Labs AG erworben und will die App nun crossmedial in TV, Social Media und Co. im deutschsprachigen Raum bewerben.

Sport1 und Muuvr gehen strategische Partnerschaft ein

Sport1; © Sport1
Sport1 GmbH und Muuvr Labs AG sind im Januar 2025 eine strategische Partnerschaft eingegangen. © Sport1

Sport1 will mit der Kooperation seine Position im Sport- und Technologiemarkt stärken. Gleichzeitig soll das Loyalitätsprogramm seine Zielgruppe langfristig binden. Matthias Reichert, Chief Commercial Officer bei Sport1 sagt dazu: „Mit Sport1 erreichen wir täglich Millionen von Menschen – gemeinsam wollen wir diese von Muuvr begeistern und dazu beitragen, dass Bewegung Freude macht und sich lohnt.“

Bei Muuvr freut man sich derweil über Sport1 als Partner und Ratgeber, aber natürlich auch über das bereitgestellte Mediavolumen. Co-CEO Pascale Wahl: „Mit den nun völlig neuen Möglichkeiten durch die Kooperation mit Sport1 werden wir noch schneller mehr Menschen und User erreichen können.“

Zur Sport1 GmbH gehört unter anderem der Free TV-Sender Sport1, ebenso wie eine namensgleiche Website und App sowie ein Youtube-Kanal. Anteilseigner sind seit Februar 2024 zu jeweils 50 Prozent die Sport1 Medien AG und der türkische Konzern Acun Medya (DIGITAL FERNSEHEN berichtete).

Auch interessant:

Bildquelle:

  • Sport1_logo: © Sport1
1 Kommentare im Forum
  1. Vielleicht sollte Sport1 dann auch mal Sport senden. Ansonsten sollte man den Sender in "Alles außer Sport" umbenennen.
Alle Kommentare 1 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum