
San Francisco -Das Downloadvolumen für Apps für den iPod-Touch explodierte zu Weihnachten fast um 1 000 Prozent.
Wie das Onlineportal Mobilcrunch.com unter Berufung auf die Marktforschungsgesellschaft Flurry berichtet, stieg zudem über den Zeitraum November bis Dezember die Zahl der heruntergeladenen Anwendungen aus dem Apple-App-Store insgesamt um 51 Prozent, nach nur 15 Prozent von Oktober zu November. Absolute Zahlen wurden in dem Bericht nicht genannt. Gegenüber DIGITAL FERNSEHEN sagte ein Apple-Sprecher, dass das Unternehmen auch grundsätzlich keine Verkaufszahlen aus dem App-Store angeben würde.
Erstmals sei aber dem Onlineportal zufolge damit der iPod-Touch am iPhone – in der Zahl verkaufter Apps – vorbeigezogen. Für das Apple-Konkurrenzbetriebssystem Android stiegen die Verkäufe im Zeitraum November bis Dezember um 22 Prozent, vor allem für das Motorola Droid, das allein 49 Prozent aller Android-App-Umsätze auf sich zog. Dem Bericht zufolge kaufen offenbar vor allem Eltern ein iPod-Touch für ihre minderjährigen Kinder, die wiederum häufiger als ältere iPod- und iPhone-Besitzer mobile Programme dafür erwerben würden.
Mobilecrunch.com weist darauf hin, dass sich aus diesen Zahlen nicht auf die Geräteverkäufe schließen ließe, aber immerhin ein Trend absehbar sei. [mth]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com