
Die Mobiles Fernsehen Deutschland GmbH (MFD) hat die ausgeschriebenen DMB-Frequenzen in Sachsen-Anhalt erhalten.
Die Dauer des Pilotprojekts wird nach Aussage der Medienanstalt Sachsen-Anhalt zwei Jahre betragen.
Es bestehe jedoch die Option, diese um weitere 24 Monate auszuweiten.
Währendessen hat der Mitbewerber Walk’n’Watch, nach dem Widerspruch gegen die Vergabe-Entscheidung der Landesanstalt für Kommunikation (LFK), in Baden-Württemberg auch einstweiligen Rechtsschutz beantragt. Dies wurde gegenüber DIGITAL FERNSEHEN bestätigt. Hier erhielt ebenfalls die MFD die Frequenzen.
MFD plant die Ausstrahlung den Sendestart von vier TV- und zwei Radioprogrammen zur Fußball-Weltmeisterschaft an einigen WM-Standorten. [sch]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com