
Baden-Baden – Angela Merkel bekommt den Deutschen Medienpreis 2009. Im Mittelpunkt ihres politischen Denken und Handelns stehe stets der Mensch, begründete die Jury ihre Wahl.
Baden-Baden – Angela Merkel bekommt den Deutschen Medienpreis 2009. Im Mittelpunkt ihres politischen Denken und Handelns stehe stets der Mensch, begründete die Jury ihre Wahl.
Die CDU-Chefin wird den Preis am 9. Februar in Baden-Baden entgegennehmen. Die Laudatio hält Opernstar Anna Netrebko, teilte das von Preisstifter Karlheinz Kögel gegründete Unternehmen Media Control mit. Die Jury wählte die Politikerin aus, da im Mittelpunkt ihres politischen Denkens und Handelns stets der Mensch stehe. „Die Würde und die Rechte des Individuums leiten Angela Merkel bei ihren politischen Entscheidungen, die geprägt sind von Berechenbarkeit und Verlässlichkeit“, so die Jury.
In der Außenpolitik verfolge Merkel einen Kurs, „der die Partnerschaft in den Vordergrund stellt, ohne dass sie die manchmal notwendige Konfrontation scheut“. Ihr Einsatz für Menschenrechte, für die Wahrung der Schöpfung und eine freiheitliche Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung habe seine Wurzeln in der Biografie Merkels, heißt es weiter. Die Jury besteht aus Chefredakteuren der reichweitenstärksten Medien.
Zur Preisverleihung nach Baden-Baden sind laut Media Control etwa 150 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Medien und Kultur eingeladen. Den Deutschen Medienpreis bekamen bisher unter anderen Nelson Mandela, François Mitterrand, Jassir Arafat, Jizchak Rabin, Kofi Annan, König Juan Carlos von Spanien und im vergangenen Jahr der Dalai Lama. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com