
Sky Deutschland setzt bekanntlich auch bei den Empfangsgeräten auf die Karte HDTV und empfiehlt den Kunden künftig Geräte von Humax und Pace.
„Bei Neukunden müssen in naher Zukunft ausschließlich HD-fähige Premiere Receiver installiert werden, die DVB-S2 und H.264 unterstützen“, erklärt der Anbieter in einem Schreiben an Fachhändler und Installationsbetriebe. Demnach sollen SD-Receiver nur noch an Kunden ausgeliefert werden, die ausdrücklich kein HDTV wünschen.
Im Prinzip ist jeder HDTV-Receiver geeignet, der das Logo „Geeignet für Sky HD“ bzw. „Premiere HD“ trägt. Bevorzugt sollen jedoch HD-Receiver mit embedded NDS-CA-System sowie NDS Middleware (Fusion) verwendet werden, die voraussichtlich ab Juli 2009 als so genannte HD Zapper und voraussichtlich ab Ende 2009 auch als Festplattenrekorder (HD PVR) verfügbar sind.
Premiere empfiehlt seinen Fachhändlern derzeit den Humax PDR „iCord HD“ mit 250 GB Festplatte und den „Sky HD 1“ von Pace (Pace DS830NP). Der HD PVR von Humax unterstützt derzeit noch nicht die empfohlene NDS-Middleware. Voraussichtlich Ende 2009 erscheint der „Sky HD 2“ von Pace mit einer 320 GB Festplatte und NDS-Middleware.
Derweil führt Sky ab 4. Juli wie bereits von DF berichtet das Leihmodell ein und stellt seinen Fachhändlern somit ab sofort auch die Hardware wieder vollkommen kostenlos zur Verfügung. Die Geräte werden entweder als Leih- oder als Kaufreceiver an Endkunden ausgegeben. Der Abschluss des entsprechenden Vertrags erfolgt Namen und auf Rechnung von Sky. Die Fachhändler müssen vom Kunden kein Geld kassieren. [fp]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com