
Rom – Italiens Journalisten haben für morgen einen umfangreichen Streik angekündigt. Fernsehen und Radio sollen nachrichtenfrei bleiben, keine Zeitungen erscheinen und auch im Internet soll es keine aktuellen Nachrichten geben.
Nach Aufruf des italienischen Journalistenverbandes FNSI werden die Journalisten morgen erneut gegen ein von Regierungschef Silvio Berlusconi geplantes Gesetz protestieren, das Geld- und Freiheitsstrafen für Journalisten ermöglichen würde, die Daten aus Polizeiermittlungen nutzen oder mitgeschnittene Gespräche veröffentlichen. Der FNSI kritisiert dieses Gesetz als Maulkorb für die Medien. Vergangene Woche hatten in Rom bereits Tausende gegen das Gesetz demonstriert – nun folgt der Streik der Medienmacher.
Bereits heute treten die Print-Journalisten in den Streik – am Freitag soll es in Italien keine Zeitungen geben. Dann folgen TV-, Radio- und Internetkollegen und die Nachrichtenagenturen dem Aufruf. Auch Sky Italia hatte sich schon gegen das Gesetz stark gemacht (DIGITAL FERNSEHEN berichtete), obwohl der Pay-TV-Sender davon kaum betroffen ist. [cg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com