
Düsseldorf – Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und die Verbaucherzentrale NRW haben eine aktuelle Broschüre des „Medienkompass“ herausgebracht.
Der aktualisierte „Medienkompass“, ein Ratgeber zum Verständnis von digitalem Fernsehen, Internet und Telekommunikation, den die Verbraucherzentrale NRW und die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) herausgegeben haben, liegt in einer neuen Ausgabe vor. Das teilen die LfM und die Verbraucherzentrale NRW heute mit.
In dem Informationsmaterial werden technische Details etwa zu HDTV, Triple Play, DSL und UMTS auf zwölf Themenblättern verständlich erklärt. Rechtliche Hinweise zu Musikdownloads oder zu Verträgen mit Händlern, Telekommunikationsunternehmen und Kabelnetzbetreibern sollen für das nötige Wissen im Umgang mit neuen Produkten am Markt sorgen.
Zudem enthält die Broschüre Erläuterungen von Begriffen und Abkürzungen sowie Tipps zur Anschaffung und Handhabung der digitalen Medien.
Der „Medienkompass“ ist über die Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW und über den Versandservice der Verbraucherzentralen für 3,50 Euro (plus 2 Euro Porto und Versand) erhältlich. Bestellung im Internet unter www.vz-ratgeber.de oder telefonisch unter (0211) 38 09-555. Das Infomaterial kann auch als pdf-Datei unter www.lfm-nrw.de abgerufen werden. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com