
Leipzig – Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat ein hartes Sparpaket beschlossen: 2011 sollen rund zehn Millionen Euro gespart werden, was auch Programm-Einschnitte mit sich bringen soll.
2011 sollen die Ausgaben des MDR um etwa zehn Millionen Euro gekürzt werden: „Gespart werden soll bei Personal, Verwaltung und Technik ebenso wie bei Hörfunk, Fernsehen und Online“, geht aus einem Schreiben von MDR-Intendant Udo Reiter an die Rundfunk- und Verwaltungsräte hervor, das der Nachrichtenagentur „dpa“ vorliegt.
Die Maßnahmen seien ohne Alternative, betonte Reiter. So seien erstmals auch „größere Abstriche“ bei den Programmen notwendig. Sendungen wie „JoJo – Das JobJournal“ und „Schau ins Land“ sollen im Rahmen des Sparkurses eingestellt werden. Künftig wolle der MDR nur noch fünf statt bisher sechs „Tatort“- und „Polizeiruf“-Folgen pro Jahr produzieren. Ausgenommen von den Einsparungen seien die Nachrichtensendungen als öffentlich-rechtliche Kernangebote.
Beim Internetangebot werde die Einführung einer Sommerpause für ausgewählte Angebote überlegt. Im Hörfunk seien für alle Wellen Einsparungen vorgesehen sowie der Wegfall der ARD-Radionacht der Hörbücher. In dem Schreiben betont der Intendant, Einsparungen in der Verwaltung sowie in Strukturen und Prozessen reichten nicht mehr aus. Bis 2016 soll der MDR rund 115 Millionen Euro einsparen. [cg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com