
Berlin – Das Brandenburgische Fernsehnetz (BFN) und die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) veranstalten auch vom 18. bis 19. September dieses Jahres gemeinsam die Brandenburger Lokal-TV-Tage.
Im Mittelpunkt der Brandenburger Lokal-TV-Tage stehen diesmal Themen rund um neuartige Verbreitungswege für TV. Das teilt die MABB mit. Die Online-Nutzung von Bewegtbildinhalten spielt eine immer größere Rolle, während gleichzeitig Internetangebote und Mediatheken auch auf TV-Geräte kommen. Viele Lokal-TV-Veranstalter arbeiten an Strategien, um an diesen Entwicklungen teilzuhaben.
Daneben stellen Themen im lokalen Fernsehen einen weiteren Schwerpunkt dar – unter anderem ein Kooperationsprojekt mehrerer Brandenburger Sender, in dem Formate für neue Nutzergruppen und alternative Übertragungswege erprobt werden sollen.
Mit einem parallel angebotenen Workshop, in dem es um Video-Codecs und die Signalaufbereitung für DVB geht, bieten die Brandenburger Lokal-TV-Tage den Mitarbeitern aus dem Produktionsbereich eine Weiterbildungsmöglichkeit. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com