
Leipzig – Nicht mehr lange, und die Internationale Funkausstellung (IFA) öffnet ihre Tore in Berlin. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Roland Raithel, Pressesprecher der Loewe AG, über die Messe.
Auf der IFA zeigt der Hersteller für Unterhaltungselektronik im Premiumbereich sowohl ein neues Heimkino als auch Fernsehgeräte und Soundlösungen. Mit der so genannten „Weißen Ware“ wird die IFA zusätzlich um einen interessanten Bereich erweitert, findet Raithel.
DIGITAL FERNSEHEN: Herr Raithel, mit welchen Produkten ist Ihr Unternehmen vertreten?
Roland Raithel: Loewe wird in Berlin einerseits neue Home-Cinema-Systeme für den Premiummarkt zeigen und andererseits das Fernsehgerät zum intelligenten Medienzentrum weiterentwickeln. Dazu gehören multiroomfähige Sound-Lösungen genauso wie bestes Design in Slimline-Optik.
DF: Welche Höhepunkte präsentieren Sie mit Ihren Geräten und vorgestellten Lösungen? Können Sie uns schon ein paar Details verraten?
Raithel: Wir werden der Öffentlichkeit erstmals eine neue Home-Cinema-Anlage präsentieren; das Highlight der IFA im Premiumbereich. TV-Gerät, Lautsprecher und Mediacenter werden in Technik und Design die IFA-Besucher begeistern. Es wird zudem ein Mediacenter für die Gerätelinie Individual geben, die TV-Familie Loewe Art SL im Slimline-Design und trotzdem allen Funktionen an Bord sowie die kleinen Connect-Fernsehgeräte im 22- und 26-Zoll-Format.
DF: Welchen Stellenwert hat die IFA neben anderen Messen im Jahr für Ihr Unternehmen?
Raithel: Die IFA ist für Loewe die zentrale internationale Plattform, um unsere Neuheiten, die Marke, ja das gesamte Unternehmen adäquat einem großen Publikum zu zeigen. Die Medienresonanz war auch in den vergangenen Jahren für uns überwältigend gewesen. Und der Besuch unserer Partner aus dem qualifizierten Fachhandel nimmt von Jahr zu Jahr zu. Die IFA ist damit der herausragende Auftakt für den Start in die Saison.
DF: Wie bewerten Sie die Erweiterung um Produkte wie die so genannte „Weiße Ware“ (Kühlschränke, Waschmaschinen, Kaffeemaschinen etc.)?
Raithel: Diese Erweiterung der IFA beurteilen wir positiv. Gerade für unsere wichtigste Zielgruppe, den Fachhandel, bedeutet diese Integration eine wesentliche Erleichterung, haben sie doch jetzt eine zentrale Messe für fast alle ihre Angebote. Zudem wird die IFA dadurch noch interessanter, und auch produktseitig wachsen die Bereiche immer mehr zusammen.
DF: Wo findet man Ihren Stand?
Raithel: Loewe hat wie bisher einen über 3 000 Quadratmeter großen Stand in Halle 6.2, direkt neben dem ZDF. Wir werden hier in einer spektakulären Inszenierung unsere Produkt-Neuheiten zelebrieren – in markentypischem Weiß und mit einem „gläsernen Mittelpunkt“.
DF: Herr Raithel, vielen Dank für das Gespräch. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com