
Düsseldorf – Der Fernsehhersteller Loewe schaffte beim diesjährigen Marken-Award für seinen gelungenen Kurswechsel den ersten Platz in der Kategorie Markenrelaunch.
Die konsequente Umstellung des Herstellers von der Röhrentechnologie zu Flachbildschirmen sowie der strenge Premiumkurs überzeugten die Juroren. Mit dem diesjährigen Marken-Award haben die Fachzeitschrift „Absatzwirtschaft“ sowie der Deutsche Marketing-Verband am Mittwochabend zum achten Mal Unternehmen für herausragende Leistungen in der Markenführung ausgezeichnet.
Loewe fährt also weiterhin ausgesprochen gut mit seiner Nischenproduktion. Nachdem ursprünglich der Start der Flachbildfernseher-Revolution verschlafen wurde, entschied sich der renommierte Hersteller, auf einen anspruchsvollen Premiummarkt zu setzen. Entscheidend für den Erfolg der Marke ist laut Loewe der Auftritt im Einzelhandel.
„Je wertvoller die Marke im Handel auftritt, desto schneller wächst sie“, lautet das Credo. Folglich halbierte das Unternehmen die Zahl der Verkaufsorte fast auf 1 200 und sorgte zugleich für eine hochwertige Einkaufsatmosphäre. „Diese Konsequenz sucht in der Markenführung ihresgleichen“, urteilte der Gießener Marketingprofessor Franz-Rudolf Esch. Das Ergebnis des Relaunches: Loewe erzielte nach vielen Verlustjahren 2006 wieder einen Gewinn. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com