
Leipzig – Heiko Hilker, Abgeordneter im sächsischen Landtag (Die Linke) spricht sich für die Beibehaltung von CI-Schnittstellen bei Receivern aus.
Heiko Hilker, der für die Linke im sächsischen Landtag sitzt, sagte in einem Interview mit DIGITAL INSIDER, alle Verschlüsselungssysteme über CA-Module müssten in jedem CI-Receiver verwendbar sein.
„Ich möchte, dass jedes CA-System, das angeboten wird in Deutschland, verpflichtet wird, seine Technologie auf solch einem CA-Modul anzubieten.“ Das sei auch eine Grundlinie des Rundfunkstaatsvertrages. Andere Systeme sollten nicht zugelassen werden, da diese den Kunden diskriminiere.
Nicht jeder im Handel erhältliche DVB-Receiver ist mit einer CI-Schnittstelle ausgestattet. Einige Empfangsgeräte können nur die Daten eines Verschlüsselungssystems in Bild und Ton umsetzen. Als Nachfolger von CI wird CI Plus entwickelt.
Das vollständige Interview mit Hilker können Sie auch im DIGITAL INSIDER für den Monat Mai nachlesen. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com