
Schwerin – Aus der Küche des bereits zwei Stunden zuvor geschlossenen Restaurants auf dem Schweriner Fernsehturm meldete sich ein in knapp 100 Meter Höhe wartendes Liebespärchen bei der Polizei – sie waren eingeschlossen worden.
Darüber berichtet die „Schweriner Volkszeitung“. Die 30-jährige Nadine aus Schwerin und Dirk, ihr 33 Jahre alter Freund aus einer Umlandgemeinde, saßen auf dem Turm fest. „Die Beamten wollten uns beim ersten Anruf gar nicht glauben, so dass wir uns ein zweites Mal melden mussten“, zitiert das Blatt die Frau. Polizeihauptkommissar Karsten Dommer erklärte zum Notruf der beiden Eingeschlossenen: „Als sie den Turm verlassen wollten, stellten sie fest, dass der Fahrstuhl außer Betrieb und das Treppenhaus verschlossen war.“
Bei der Polizei habe das Paar angegeben, sich gegen 21.30 Uhr mit einer Flasche Wein auf den Aussichtsumgang unterhalb des Restaurants gemacht zu haben, um einen romantischen Sonnenuntergang zu genießen. „Das sollte wohl ungestört sein, denn ein Handy hatten beide auch nicht mit“, so ein Polizist gegenüber der Regionalzeitung.
Von der Schließung der Gaststätte auf dem Fernsehturm seien sie vom Personal nicht informiert worden, gab das Paar zu Protokoll. „Die haben uns einfach nicht bemerkt“, so Nadine. Erst nach langem Suchen habe ihr Freund in der Küche des Restaurants ein Telefon gefunden und die Beamten alarmiert. Die „Retter“ von Polizei und Feuerwehr hätten die Eingeschlossenen wenig später mit einem Feuerwehrfahrstuhl aus ihrer misslichen Lage befreit.
Öffentlich zu dem Vorfall äußern wollten sich die Betreiber des Restaurants am Wochenende zwar nicht. Doch scheint die Verärgerung groß. Denn die Frage, wer für die Kosten des Einsatzes der Rettungskräfte aufkommen muss, ist noch nicht geklärt. [mg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com