
Auf der derzeit in Berlin stattfindenden IFA hat LG angekündigt, im zweiten Halbjahr fünfmal mehr OLED-Fernseher verkaufen zu wollen als in der ersten Jahreshälfte. Das Unternehmen will damit LG OLED noch in diesem Jahr als neuen TV-Standard etablieren.
Nachdem LG den ersten High Dynamic Range (HDR)-fähigen 4K OLED-Fernseher auf den Markt gebracht hat, wird das Unternehmen die HDR-Technologie in weitere OLED-TVs integrieren. Eine Steigerung der Verkaufszahlen um das fünffache entspricht dabei einem verkauften OLED-TV pro Minute – ein ambitioniertes Ziel. LG plant, OLED noch in diesem Jahr als neuen TV-Standard zu etablieren.
Mit vielen neuen Funktionen, Designelementen und Bildschirmformaten will LG sein Angebot an OLED-Fernsehern kontinuierlich weiter ausbauen, um Kunden zu überzeugen. Zudem geht LG davon aus, dass auch die Ankündigung anderer Hersteller dafür sorgen wird, die Akzeptanz von OLED-TVs auf der Verbraucherseite zu beschleunigen, wodurch sich das OLED-Segment im TV-Markt vergrößern wird.
Zudem wird LG seine webOS-Plattform mit weiteren entsprechenden Inhalten von Partnern wie Netflix und Youtube, lokalen Anbietern sowie einer Reihe neuer Applikationen ausbauen. Gemeinsam mit Amazon hat das Unternehmen einen Streaming-Dienst für HDR-Inhalte auf Smart-TVs mit webOS 2.0 gestartet. [am]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com