
Leipzig – Der Hersteller von Empfangsgeräten für dreidimensionales Fernsehen, LG, hält kostenpflichtiges 3D-Fernsehen für Kinofilme bereits im kommenden Jahr für möglich.
„Kostenpflichtiges 3D-Fernsehen für Kinofilme könnte es daher schon im kommenden Jahr geben“, sagt Peter Koch, Product Manager Home Entertainment Strategic Marketing bei LG gegenüber DIGITAL FERNSEHEN im Interview. Ein großer Prozentsatz der aktuellen Kinofilme wird bereits jetzt in 3D-Qualität gedreht. Vor allem bei den animierten Filmen ist dies der Fall. „Das heißt, dass bereits jetzt viel Material vorhanden ist, welches man für das deutsche Fernsehen verwenden kann“, so Koch.
Wann die öffentlich rechtlichen und die privaten Sender folgen werden, sei zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht absehbar. Die Akzeptanz des Publikums werde sich unter anderem bei den Abverkäufen im Blu-ray-Sektor zeigen. „Entsprechende Blu-ray-Player zur Darstellung von 3D-Inhalten wird LG bereits im nächsten Jahr auf den Markt bringen“, verrät der Produktmanager. Diese sollen mit HDMI 1.4 ausgestattet sein und sich vor allem durch eine deutlich gesteigerte Übertragungsbandbreite auszeichnen.
Das komplette Interview lesen Sie morgen auf www.digitalfernsehen.de. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com