
Das ZDF hat nach dem skandalumwitterten Rücktritt von Oliver Fuchs einen neuen Unterhaltungschef gefunden. Kommissarisch soll demnach „Wetten, dass..?“-Redaktionsleiter Oliver Heidemann den Posten übernehmen.
Nach dem Manipulationsskandal um die Sendung „Deutschlands Beste“ sind beim ZDF bereits mehrere Köpfe gerollt. Prominentestes Opfer der Affäre war Unterhaltungschef Oliver Fuchs, der aufgrund des Drucks im Juli seinen Hut nahm. Für ihn hat das Zweite nun einen Nachfolger gefunden.
Wie der „Spiegel“ berichtet, soll der bisherige „Wetten, dass..?“-Redaktionsleiter Oliver Heidemann den Posten zunächst kommissarisch übernehmen. Über eine dauerhafte Lösung möchte das ZDF in den kommenden Monaten beraten. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass Heidemann die Funktion auch längerfristig ausführt, schließlich endet seine Sendung „Wetten, dass..?“ Ende des Jahres.
Das ZDF hatte in der zweiteiligen Show „Deutschlands Beste!“ Anfang Juli die Top 50 der beliebtesten Männer und Frauen vorgestellt. Eine gute Woche später kam allerdings heraus, dass die Listen für die Show manipuliert wurden. Die Redaktion hat den geladenen Gästen der Show attraktivere Plätze verschafft und diese im Ranking nach oben gestuft. Andere Namen mussten dafür weiter nach unten weichen. Nach dem Rücktritt von Unterhaltungschef Fuchs im Zuge der affäre, hatte das ZDF im Juli auch die komplette Redaktion „Team Event und Show“, die sich für das Format verantwortlich zeigte, aufgelöst. [ps]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com