
Cheseaux, Schweiz – Portugals Telekommunikationskonzern Portugal Telecom vertraut bei der Einführung seines Breitband-Pay-TV-Angebots über Satellit auf die Komplettlösung der Kudelski-Gruppe.
Noch in diesem Jahr will das portugiesische Unternehmen sein SD- und HDTV-Angebot starten. Die Schweizer Verschlüsselungsexperten werden dafür die komplette Systemintegration übernehmen. Dabei zeichnet sich Kudelski für den gesamten Signalweg vom Head-end bis einschließlich der Set-Top-Box des Endkunden verantwortlich.
Zum Einsatz kommt die aktuelle Ausbaustufe des Verschlüsselungssystems Nagravision, welches zu einer kompletten End-zu-End Lösung aufgerüstet wurde. Da Open TV, Open TV Core 2.0 und Open TV PVR2 integriert ist, stehen nun auch weitere Anwendungen wie Video-onDemand und ein digitaler Videorekorder (PVR) zur Verfügung. Eine HTML-Umgebung von Open TV soll darüber hinaus die Kompatibilität mit einer breiten Palette von Set-Top-Boxen garantieren.
Die Service Delivery Plattform (SDP) von Quative ermöglicht laut Kudelski-Angaben interaktive Anwendungen. Das Content Management System (CMS) von Lysis, steuere den gesamten Vertrieb der Inhalte und den Workflow der on-demand Angebote. Die Kudelski Gruppe wird laut eigenen Angaben die Pay-TV-Plattform in die existierenden Back-end Systeme der Portugal Telecom komplett eingliedern. [lf]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com