
München/Stuttgart – Das Energieunternehmen Kofler Energies von Ex-Premiere-Chef Georg Kofler, strebt die Mehrheit an der börsennotierten Eco Union AG an.
Kofler Energies hat dem Vorstand des Stuttgarter Unternehmens ein entsprechendes Angebot unterbreitet, berichtet das Energieunternehmen. Der Kaufpreis soll in bar und mit Aktien bezahlt werden. Darüber hinaus stelle Kofler Energies weitere finanzielle Mittel für die künftige Entwicklung des Geschäfts zur Verfügung. Die Übernahme sei im Zuge einer zweistufigen Kapitalerhöhung geplant.
Neben Aktien aus bereits genehmigtem Kapital sollen weitere Aktien ausgegeben werden, für die Kofler Energies als Sacheinlage 62 594 Aktien des Tochterunternehmens Rhein-Ruhr Energie AG einbringen will. Die notwendigen Beschlüsse sollen auf einer außerordentlichen Hauptversammlung der Eco Union in der zweiten Novemberhälfte gefasst werden. Vorstand und Aufsichtsrat der Eco Union würden ihren Aktionären empfehlen, den Einstieg von Kofler Energies als strategischem Partner zu ermöglichen.
Eco Union ist ein Anbieter für internetgestützte energetische Gebäudebewertung. Das Unternehmen entwickelt Kofler Energies zufolge Analyse- und Planungssoftware rund um das Thema Energieeffizienz. Zielgruppe seien Firmen aus der Immobilien- und Finanzbranche, die ihren Kunden Internet-Services von Eco Union anbieten.
„Kofler Energies sieht in der Akquisition von Eco Union eine ideale Erweiterung seines Kompetenzspektrums. Als unabhängiger Energiedienstleister ist Kofler Energies spezialisiert auf die Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden“, so das Unternehmen. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com