
Düsseldorf – Die Olympischen Spiele in Peking werden von ARD und ZDF nicht in HDTV gezeigt – nach Meinung der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen ein Skandal.
„Wer die olympischen Wettkämpfe in Peking in moderner HDTV-Bildqualität verfolgen will, schaut hierzulande vorerst in die Röhre“, so die Düsseldorfer Verbraucherschützer in einer Pressemitteilung. „Viele Kunden reagieren in punkto digitaler Fernsehtechnik immer noch eher desorientiert. So wissen sie oftmals nicht, dass es auf absehbare Zeit kein breites Angebot an HDTV-Sendungen geben wird.“
Ausdrücklich wies die Verbraucherzentrale NRW darauf hin, dass der Sender Anixe HD Teile der Spiele in hochauflösender Qualität zeigt. Der Sender, der via Astra (19,2 Grad Ost) und über die Entertain-Plattform von T-Home ausgestrahlt wird, hatte sich die Reche an den Sportarten Mountainbiking, Reitsport, Bogenschießen, Triathlon, Segeln, Surfen und Marathon gesichert.
ARD und ZDF starten ihren HDTV-Regelbetrieb zu den Olympischen Winterspielen 2010, zunächst allerdings nur via Satellit. Der deutsch-französische Kultursender Arte HD strahlt seit 1. Juli über Astra (19,2 Grad Ost) aus, die Einspeisung des Senders in Kabel- und IPTV-Netze lässt jedoch noch auf sich warten. [fkr]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com