
Leipzig – Zur EM könnte uns die Elf ein zweites Sommermärchen bescheren, allerdings nicht in HDTV. In der neuen DIGITAL FERNSEHEN erfahren Sie die Hintergründe.
Die Sender ZDF und ARD werden die Spiele nur in SD-Qualität übertragen, obwohl ein hochauflösendes Signal durch die UEFA bereitgestellt wird. Da ARD und ZDF mit eigenen Kameras vor Ort sein werden, hätten diese ebenfalls HD-Bilder produzieren müssen, damit der deutsche Fan nicht andauernd zwischen einem scharfen und einem weniger scharfen Bild hin- und herwechseln muss. Letztlich werden ARD und ZDF erst ab 2010 mit dem HDTV-Regelbetrieb starten.
Immerhin werden alle Spiele im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein. Auch die digitalen Kanäle wollen ARD und ZDF für die Übertragung nutzen, wasfür alle Freiluftfans von Vorteil ist. Denn die können über DVB-T die Spiele im Grünen genießen.
Warum Sie die EM nicht in HDTV zu sehen bekommen, erfahren Sie in der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die am Kiosk und im Abo (auch rückwirkend) erhältlich ist. Am besten jetzt gleich testen und Vorteil sichern – drei Ausgaben für nur 10 Euro!
Mehr zum Inhaltsverzeichnis hier.[ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com