
Leipzig – Der Hamburger Bezahlsender Sportdigital TV verfügt ab nächster Saison nicht mehr über die Übertragungsrechte an der Handball-Bundesliga.
Das bestätigte der Geschäftsführer der Handball Bundesliga, Frank Bohmann gegebüber DIGITAL FERNSEHEN (DF) . „Die Rechte liegen jetzt beim DSF“, so Bohmann.
Das DSF und die Handball Bundesliga verkündeten letzte Woche überraschend eine deutliche Ausweitung ihrer Zusammenarbeit. (DF berichtete). So kann das DSF bis zu fünf Spiele der HBL live auswerten. Dabei, so das DSF, habe man die „freie Auswahl“.
„Wir haben von vielen TV-Sendern Angebote erhalten und uns letztlich für eine Partnerschaft mit dem DSF entschieden“, so Frank Bohmann weiter.
Damit setzt die Handball Bundesliga auf Free-TV. Letzte Möglichkeit für Sportdigital TV, die Handball-Fans nicht gänzlich zu verprellen, wäre eine Unterlizenzvereinbarung mit DSF und der HBL. Verhandlungen über eine solche Vereinbarung bestätigte der HBL-Chef bereits gegenüber DF.
Doch wo welches Spiel gezeigt werden wird, entscheidet der Hauptlizenznehmer, also das DSF. Top-Spiele werden so sicher im Free-TV bleiben, für Sportdigital TV blieben die weniger interessanten Begegnungen. Mit welchen Sportrechten Sportdigital TV jetzt das Ruder herumreißen will, ist noch nicht klar. Eine aktuelle Anfrage läuft dazu beim Sender. [fp]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com