
Hildesheim/Rosenheim – Blaupunkt hat sein Fahrzeug-Antennengeschäft an den Empfangstechnik-Hersteller Kathrein verkauft. Nachdem die Kartellbehörden dem Geschäft zugestimmt haben, ist der Verkauf nun wirksam.
Die Herauslösung des restrukturierten Geschäftsfeldes „Antenna-Systems“ aus der Blaupunkt-Gruppe ist abgeschlossen. Kathrein hat die Aktivitäten des Geschäftsfelds an den Standorten Hildesheim, Vila Real (Portugal) und Suzhou (China) übernommen und will diese künftig unter dem Namen „Blaupunkt Antenna-Systems“ weiterführen und ausbauen. Über den Kaufpreis vereinbarten beide Seiten Stillschweigen.
Laut Kathrein entsteht durch die Übernahme Europas Marktführer im Fahrzeug-Antennengeschäft. Anton Kathrein, geschäftsführender Gesellschafter der Gruppe, sieht für die kommenden Jahre sehr gute Chancen für ein starkes internationales Wachstum. Die Übernahme durch Kathrein sichere mehr als 250 Arbeitsplätze.
Blaupunkt will sich laut eigener Aussage in Zukunft auf das Geschäft mit Autoradios konzentrieren. Als zweites Segment will das Unternehmen sich auf Lautsprecher und Unterhaltungselektronik konzentrieren. Die frühere Bosch-Tochter machte lange Zeit Verluste und schreibt seit kurzem durch massive Einsparungen und Entlassungen wieder schwarze Zahlen. In den kommenden Jahren strebt Blaupunkt zweistellige an. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com