
Prof. Anton Kathrein warb Gesprächen mit Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg für einen schnellen Umstieg auf Digital TV.
Prof. Dr. Dr. h.c. Anton Kathrein lässt nicht locker. Seinen persönlichen Einsatz zur Umstellung der Analog- auf die Digitaltechnik im TV-Empfang setzte der rührige Unternehmer nun bei Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg fort. Prof. Dr. Kathrein: „Auch die Politik muss verstehen, dass wir hier eine Chance für ein Konjunkturprogramm haben, das der Branche ohne zusätzliche Kosten für den Staat Mehrumsätze bringt.
Schon Anfang Juni machte Kathrein sich bei einer Werksbesichtigung des Staatsministers für Sonderaufgaben und Leiter der Bayerischen Staatskanzlei Siegried Schneider bei der Rosenheimer Kathrein-Werke KG für die Digitalisierung stark.
„Rund 13 Mio. bereits verkaufter, technisch ausgereifter, hochauflösender sogenannter HD-ready-TV-Geräten stehen im Vergleich nur rund 400.000 HDTV-Satellitenempfangs-Receiver gegenüber“, rechnete Kathrein vor. „Es gibt also heute schon ein großes Potential, den Endverbrauchern bessere Signale auf die bereits vorhandenen HD-ready-Bildschirme zu bringen.“
Zeitgleich macht sich auch der Satellitenbetreiber SES Astra für einen schnellen Digitalumstieg stark. Während die Terrestrik bereits zu 100% digitalisiert ist, kann Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland nicht mit der raschen Digitalisierung anderer Verbreitungswege Schritt halten. (DF berichtete)[fp]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com