
York – Britische Wissenschaftler der Universität York haben herausgefunden, dass eine chemische Komponente von LCD-Bildschirmen antibakteriell wirkt. Damit könnten kaputte LCDs medizinisch genutzt werden.
Laut den Wissenschaftlern wirkt der bei LCD-Monitoren verwendete Polyvinyl-Alkohol, kurz PVA, auf Viren und Bakterien und könnte in Medikamenten und als desinfizierendes Reinigungsmittel verwendet werden. Das Branchenportal gizmodo zitiert den britischen Chemieprofessor Andrew Hunt mit den Worten: „Durch das Erhitzen und anschließende Kühlen und durch das Entwässern durch Ethanol können wir ein mesoporöses Material schaffen, das ein großes Potenzial zur Verwendung in der Biomedizin aufweist.“
So könnte der thermoplastische Kunststoff PVA beispielsweise in Verbände eingearbeitet werden oder für Reinigungsmittel für Krankenhäuser eingesetzt werden. Hunt rechnet mit Millionen von kaputten LCDs, die somit eine neue Verwertung finden könnten. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com