
Dem Münchner Bezahlsender Premiere droht neue Konkurrenz bei der bevorstehenden Vergabe der Übertragungsrechte an der Fußball-Bundesliga ab 2009.
„Die Bundesliga ist ein äußerst attraktives Produkt“, sagte Markus Schmid, der Präsident des Kabelkonzerns Orion, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). Orion sei zudem mit seiner Fernsehplattform für die Bundesliga „sicherlich ein interessanter Partner“. Sein Unternehmen prüfe deshalb „alle Optionen“, sagte Schmid.
Sehr positiv sei, dass die Deutsche Fußball Liga (DFL) bei der bevorstehenden Auktion Netzbetreibern wie Orion erstmals „maßgeschneiderte Rechtepakete“ anbieten wolle. So soll es bei der nächsten Vergaberunde getrennte Rechtepakete für Satellitenempfang, die Übertragung durch große Kabelnetzbetreiber und DSL-Anbieter sowie durch kleine Kabelbetreiber, die sogenannte Netzebene vier, geben.
Der Hannover Kabelkonzern Orion, der nun Interesse an Übertragungsrechten zeigt, versorgt rund 3,2 Millionen deutsche Haushalte mit Kabelfernsehen und gehört damit zu den großen Kabelgesellschaften. [fp]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com