
Unterföhring – Kabel Deutschland setzt neue Akzente in der eigenen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Insa Calsow, seit Februar 2008 Leiterin Unternehmenskommunikation und Unternehmenssprecherin, will den Kabelnetzbetreiber und seinen Wandel vom ehemaligen „Ein-Produkt-Versorger“ zu „Deutschlands größtem Triple-Play-Anbieter“ künftig transparenter darstellen. Digitales Fernsehen, Breitband-Internet und Telefonie über das TV-Kabel seien weiterhin die entscheidenden Themen bei Kabel Deutschland.
Ab dem 1. August dieses Jahres will Kabel Deutschland seine PR-Arbeit durch zwei neue Kommunikationsagenturen verstärken. Die Engel & Zimmermann AG aus Gauting bei München soll die Unternehmenskommunikation im Bereich Wirtschafts- und Finanzkommunikation beraten. McCann PR aus München werde den Etat der Produkt- und Regional-PR übernehmen.
Kabel Deutschland (KDG) betreibt eigenen Angaben zufolge Kabelnetze in 13 Bundesländern und versorgt rund neun Millionen angeschlossene TV-Haushalte in Deutschland. Als größter Kabelnetzbetreiber und Triple-Play-Anbieter in Deutschland entwickele und vermarkte das Unternehmen neue Triple-Play-Angebote für digitales Fernsehen, Breitband-Internet und Telefonie über das TV-Kabel. Wie KDG mitteilt, erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2007/2008 (Ende 31. März 2008) einen Umsatz von rund 1,2 Milliarden Euro. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com