
Unterföhrung – Der Kabelnetzanbieter Kabel Deutschland (KDG) erwartet zum zum Geschäftsjahresende 2009/2010 am 31. März 2010, mehr als eine Million Kunden mit schnellen Internet- und Telefonverbindungen versorgen.
„Nach heutigem Kenntnisstand und unter der Voraussetzung, dass sich das konjunkturelle Umfeld nicht weiter eintrübt, wird Kabel Deutschland zum Geschäftsjahresende 2009/2010 am 31. März 2010 mehr als eine Million Kunden mit schnellen Internet- und Telefonverbindungen versorgen“, berichtet die KDG heute in einer Mitteilung zum Geschäftsjahr 2008/2009.
Die Geschäftsführung gehe zudem von einer Umsatzsteigerung in Höhe von fünf bis sieben Prozent aus. Das EBITDA (Ertrag vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) wird voraussichtlich einen Wert zwischen 635 und 645 Millionen Euro erreichen und damit prozentual zweistellig wachsen.
Die Investitionen in die weitere Netzaufrüstung, in Produktinnovationen sowie in die Kundenakquisition werden sich im laufenden Geschäftsjahr voraussichtlich auf insgesamt 310 bis 330 Millionen Euro belaufen.
„Das Kabel bleibt mit einem Marktanteil von mehr als 50 Prozent aller deutschen Fernsehhaushalte die führende TV-Infrastruktur in Deutschland“, so die KDG. Das Kabelnetz sei vollständig digitalisiert und damit für alle neuen digitalen Angebote wie HDTV, Video- on-Demand sowie interaktive TV-Anwendungen zukunftsfähig gerüstet. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com