
Joyn feiert einen weiteren Rekordmonat in Sachen Reichweite. Der Februar habe den vorherigen Rekord vom Januar noch überboten. Doch im Wettbewerb mit der Konkurrenz zieht Joyn den Kürzeren.
Jubelmeldung von Joyn: Im Februar erzielte der Streamingdienst zum zweiten Mal in Folge einen Reichweitenrekord. Das hat ProSiebenSat.1 heute mitgeteilt. Demnach erreichte Joyn 8,3 Millionen Nutzerinnen und Nutzer. Im Vergleich zum Januar entspricht das einem Wachstum von 9,1 Prozent – auch das war bereits als neuer Reichweiten-Rekord gefeiert worden.
Verglichen mit dem Vorjahresmonat wuchs die Watchtime laut Mitteilung im Februar um 17 Prozent. Eine genaue Zeitangabe in Stunden macht ProSiebenSat.1 hierzu jedoch nicht. Schlau wird man diesbezüglich zumindest in Teilen durch einen Blick in eine vergleichbare Meldung von RTL. Denn auch der Kölner Medienkonzern verkündete erst kürzlich neue Streaming-Rekorde.
Wie schlägt sich Joyn im Vergleich zur Streaming-Konkurrenz?

So lag die kumulierte Nettoreichweite bei RTL+ im Februar bei 10,64 Millionen Nutzerinnen und Nutzern – ein Allzeitrekord. Was die Reichweite angeht, blieb Joyn im Februar 2025 somit hinter RTL+.
Aus dem Bericht von RTL geht außerdem hinsichtlich der VoD-Watchtime hervor: RTL+ hängte seinen Streaming-Wettbewerber aus Unterföhring in der wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen ab. Demnach kam RTL+ auf 44,75 Millionen Stunden, gegenüber Joyn mit 14,53 Stunden – eine deutliche Differenz. Ein ähnliches Bild ergibt sich bei den 14- bis 29-Jährigen mit 16,2 Millionen Stunden (RTL+) respektive 5,4 Millionen (Joyn).
All diese Daten zu Einschaltquoten und Reichweite ermittelt die AGF Videoforschung GmbH unabhängig für den deutschen Bewegtbildmarkt.
Reichweiten-Hit für Joyn im Februar 2025: „Germany’s Next Topmodel“
ProSiebenSat.1 benennt in seiner Mitteilung noch sein größtes Zugpferd im Februar bezüglich der Watchtime: „Germany’s Next TopModel“. Rund um „GNTM“ sei die Watchtime letzten Monat um 44 Prozent gewachsen. Und so bescheinigt ProSiebenSat.1 der Sendung von Heidi Klum auch, noch nie erfolgreicher auf Joyn gewesen zu sein.
In der Tat legte die aktuelle Staffel von „GNTM“ auch einen starken Quoten-Start hin, brach dann allerdings etwas ein. Das berüchtigte Umstyling am letzten Donnerstag sorgte dann wieder für einen Quoten-Aufstieg.
Hinweis: Bei einigen Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diesen Link erhält DIGITAL FERNSEHEN eine kleine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.
Bildquelle:
- DF_joyn: obs/Joyn