
DAZN ändert entscheidend seine eigene Werbe-Philosophie: Der Streamingdienst ist nicht länger werbefrei. Am Wochenende wird erstmals Werbung im Programm zu sehen sein.
Über Twitter lässt DAZN seine Nutzer wissen: „Wir werden ab heute mit ausgewählten Werbepartnern zusammenarbeiten.“ Die Folge: Der Streamingdienst bleibt nicht mehr werbefrei. Wie „Horizont“ berichtet, soll bereits ab dem bevorstehenden Wochenende Werbung im Programm gezeigt werden.
Das Unternehmen begründet in dem Tweet die Entscheidung so: „Die Koops sind ein Weg, wie wir weiterhin in die besten Inhalte und innovative Technologien investieren können und auch in Zukunft den besten Sport zu einem günstigen Preis zu bieten.“
Wie „Horizont“ veröffentlicht, soll es sich bei der Werbung jedoch nicht um Unterbrecher-Werbung im Live-Programm handeln. Wann genau die Werbung zu sehen sein soll, lässt DAZN jedoch noch nicht durchblicken. Wie sich aus einem Kommentar bei Twitter schließen lässt, könnte die Werbung in Form von „kurzen Clips vor oder hinter dem Content“ zu sehen sein.
Zu den essentiellen Rechten von DAZN gehören die Highlight-Berichterstattung der Fußball-Bundesliga und die Live-Rechte an den Fußball-Ligen in Spanien, Italien und England. Der monatlich kündbare Streamingdienst, für den Nutzer 9,99 Euro zahlen, verzichtete bisher bewusst auf Werbung. Was werden die Abonnenten zu der gravierenden Änderung sagen?[PMa/tk]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com