
Rom – In Italien brechen offenbar schwere Zeiten für die beste Sendezeit im Fernsehen an.
Wie das österreichische Internetportal „orf.at“ mit Bezug auf die Zeitung „La Repubblica“ berichtet, säßen immer mehr Italiener zwischen 20 und 23 Uhr vor dem Computer, anstatt die Angebote der Fernsehsender einzuschalten. Dies beträfe nicht nur Jugendliche, sondern alle Altersgruppen.
Dass das Internet in Italien immer mehr Zulauf habe, liege unter anderem an den mangelnden Innovationen der TV-Unterhaltung. [ft]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com