
Rosenheim – Kathrein kooperiert künftig mit dem Institut für Rundfunktechnik (IRT). Schwerpunkt der Zusammenarbeit sollen Kathrein zufolge verschiedenste Zukunftsfelder werden.
Der Empfangstechnik-Hersteller Kathrein arbeiter künftig mit dem Institut für Rundfunktechnik (IRT) zusammen. „Ansatzpunkte sehen wir bei der langfristigen Nutzung von Frequenzspektren, der Kompatibilität von Mobilfunkdiensten zur flächendeckenden Breitbandversorgung und bei Hybrid-TV, dem Thema Fernsehen und Internet auf dem TV-Bildschirm“, sagte Anton Kathrein.
Das IRT entwickelt Medien- und Kommunikationstechnologien für die Zukunft. Es arbeitet als zentrales Forschungsinstitut der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs und der Schweiz (ARD, ZDF, Deutschlandradio, ORF und SRG/SSR) an praxisnahen Lösungen für mehr Qualität in Rundfunk, Fernsehen und den neuen Medien. [mg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com