
Leipzig – Die Olympischen Spiele in Peking stehen vor der Tür und werden von ARD und ZDF vom 6. bis 25. August live übertragen. Da dieses nächste sportliche Großereignis in diesem Jahr auch Auswirkungen auf die Programmgestaltung anderer Sender hat, fragte DIGITAL FERNSEHEN bei Andreas Fischer, Chefredakteur Beate Uhse TV, genauer nach.
DIGITAL FERNSEHEN: Planen Sie ein „Gegenprogramm“ oder beziehen Sie die Olympischen Spiele – ähnlich wie die Fußball-EM – bewusst in die Programmplanung mit ein?
Andreas Fischer: Beate Uhse TV plant keine besonderen Aktivitäten anlässlich der Olympischen Spiele. Unser Magazin „Sex zu Null – die Euroluder“ anlässlich der Fußball-Europameisterschaft war ein großer Erfolg (wie schon vor zwei Jahren zur Fußball-Weltmeisterschaft), bei den olympischen Sportarten hingegen bietet sich ein ähnliches Format nicht an.
DF: Ist Olympia für die Sender-Zielgruppe gar kein Thema?Wenn ja, mit welchen Höhepunkten haben Sie Ihr Programm bestückt, damit selbst der sportinteressierte Zuschauer Ihren Sender einschaltet?
Andreas Fischer: Wir bleiben bei unseren traditionellen Sommer-Highlights wie „Lustflimmern“, dem Wunschfilm-Festival, und setzen auf eine locker-entspannte, hocherotische Sommer-Programmierung.
DF: Herr Fischer, vielen Dank für das Gespräch.
Das Interview gibt die Meinung des Interviewpartners wieder. Diese muss nicht der Meinung des Verlages entsprechen. Für die Aussagen des Interviewpartners wird keine Haftung übernommen. [cg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com