
San Francisco – Der weltgrößte Chiphersteller Intel hat im zweiten Quartal nach einem Verlust wieder schwarze Zahlen geschrieben. Analysten zeigten sich überrascht.
Der Halbleiterkonzern erwirtschaftete mit 2,9 Milliarden Dollar wieder einen Gewinn. Im gleichen Vorjahreszeitraum hatte Intel noch einen Verlust von 398 Millionen Dollar gemacht. Je Aktie stieg das Ergebnis auf 51 Cent nach einem Minus von sieben Cent vor einem Jahr, teilte der US-Konzern mit. Analysten hatten mit lediglich 43 Cent je Anteilsschein gerechnet.
Der Umsatz kletterte von acht auf 10,8 Milliarden Dollar. Experten zeigten sich auch hier überrascht, waren sie doch von etwa 10,25 Milliarden Dollar ausgegangen. Intel begründete die guten Zahlen mit einer verstärkten Nachfrage von Unternehmen nach PCs.
Für das dritte Quartal rechnet der größte Chipproduzent der Welt mit einem Umsatz von 11,6 Milliarden Dollar. Nachbörslich stieg die Unternehmens-Aktie um 6,5 Prozent. Auch die Papiere der Konkurrenten AMD und Texas Instruments zogen wegen der guten Intel-Zahlen an. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com