
Köln – Die Münchner Industrieholding Aurelius übernimmt RTL Shop voraussichtlich zum 31. August und will damit ihr Portfolio im Bereich Retail und Consumer Products stärken.
Laut RTL hat damit das Mutterhaus des Teleshopping-Senders, RTL Interactive, die im Februar dieses Jahres angekündigte Suche nach einem Käufer mit ausgewiesener Handelsexpertise abgeschlossen. Aurelius ist Angaben von RTL eine europaweit aktive und börsennotierte Industrieholding. Zum Portfolio des Unternehmens mit Hauptsitz in München gehört u.a. die Beteiligung am Versandhaus „Quelle“ in Frankreich, dem drittgrößten französischen Versandhändler.
Hinzu kämen Handels-Aktivitäten wie das Katalog-Spezialversandhaus „Mode und Preis“ mit Tochtergesellschaften in der Schweiz und der Slowakei oder der Herrenausstatter „Pohland“ mit über 450 Mitarbeitern an elf Standorten in Deutschland.
RTL Shop startete laut Unternehmensangaben im Jahr 2001 und hat seitdem über 4 Millionen Kunden bedient. Die technische Reichweite liege bei rund 24 Millionen TV-Haushalten. Das Produktsortiment von RTL Shop als Vollsortimenter umfasse sowohl Softgoods aus den Bereichen Mode, Schmuck und Beauty als auch Hardgoods wie Haushaltswaren, Küchen- oder Heimwerker-Artikel.
Wie RTL weiter berichtet, ist der Teleshopping-Sender mit einem eigenen 24 Stunden-Programm bundesweitüber Satellit und in fast allen Regionen auch im Kabel empfangbar sowie zusätzlich mit eigenen Programmfenstern bei RTL, Vox und N-TV noch bis Ende 2008 präsent. Seit 2001 vertreibt RTL Shop seine Produkte auch über die eigene Internetplattform Rtlshop.de. Die Übernahme von RTL Shop durch Aurelius steht laut Sender vorbehaltlich der Zustimmung durch die Kartellbehörden. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com