
Köln – „In 80 Jahren um die Welt“ – der Westdeutsche Rundfunk gratuliert dem Auslandsreporter Gerd Ruge am 9. August mit einem Filmporträt, Interviews und Ausschnitten aus Fernsehbeiträgen.
Ruge, geboren 1928 in Hamburg, berichtete für den WDR aus Moskau und Washington, leitete das WDR-Studio in der damaligen Bundeshauptstadt Bonn, moderierte „Monitor“ und „Weltspiegel“ und war WDR-Fernsehchef.
Seit er 1993 in den „Ruhestand“ ging, liefert er Reisereportagen für die Serie „Gerd Ruge unterwegs“, unter anderem aus Sibirien, China und dem südlichen Afrika.
Zum 80. Geburtstag am 9. August zeigt das WDR-Fernsehen den Ruge- Film „Die Route des Bären“ über eine Reise von Russland nach Amerika (15.35 Uhr), das Porträt „Hier und Heute“, das nach München, Moskau und Zypern führt (18.20 Uhr), sowie die „Gerd-Ruge-Nacht“ mit Ausschnitten aus seiner Berichterstattung und einem Interview (23.00 Uhr). [mg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com