
London – Das Sponsoring der TV-Sendung „Simpsons“ durch das Pizza-Unternehmen „Dominos“ verletze Gesetze der britischen Regierung, da damit der Fettleibigkeit von Kindern Vorschub geleistet werde, behauptet die Britische Medienbehörde Ofcom.
Einer britischen Gesundheitsstudie aus dem letzten Jahr zufolge leiden 31 Prozent der Kinder im Vereinigten Königreich an Übergewicht. Um Fettsucht zu bekämpfen, erlaubt die britische Regierung keine Werbung in Kindersendungen für Produkte, die zu viel Salz, Fett und Zucker enthalten.
Wie das Branchenportal „Tech Watch“ berichtet, beklagte das britische Herzforum sich bei der Ofcom über die rechtswidrige Unterstützung in der Sendung. Sie sagte, dass „Dominos“ die Gesetze aushebele, da das Essen nicht gezeigt würde.
Der die „Simpsons“-Folge ausstrahlende Sender BSkyB entgegnete, dass das Sponsoring von „Dominos“ die Regeln nicht brach, weil „Die Simpsons“ nicht wirklich eine TV-Sendung für Kinder sei.
Zweiundsiebzig Prozent des „Simpsons“-Publikums seien demnach Erwachsene. BSkyB behauptete auch, dass viele „Dominos“-Erzeugnisse gar nicht ungesund seien. [mg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com