IFA 2025: Mit Platinum Pass in die erste Reihe

3
215
IFA 2024

Die IFA Berlin 2025 läuft vom 5. bis 9. September und hat den Kartenvorverkauf für Fachbesucher eröffnet. Mit dem neuen Platinum Pass kommt man sogar schon zwei Tage vorher auf die Messe.

Ab sofort können sich Fachbesucher für das weltweit größte Event für Home & Consumer Tech, welches früher unter dem Namen „Internationale Funkausstellung“ bekannt war, registrieren. Die Veranstaltung findet vom 5. bis 9. September 2025 auf dem Gelände der Messe Berlin statt.

Die Fachbesucher erwartet auf der IFA erneut ein hochwertiges Business-Erlebnis: Exklusive Networking-Möglichkeiten, inspirierende Formate und Global Markets, Europas führende B2B-Sourcing-Plattform, machen Berlin wieder zum internationalen Treffpunkt der Tech-Branche. Tickets für Fachbesucher können unter ifa-berlin.com erworben werden.

Zu den Vorteilen als Fachbesucher zählen unter anderem der Zugang zur IFA, IFA Next und IFA Global Markets sowie Exklusive Keynotes, Hotel- und Reisedeals, Fast-Track-Check-in, Shuttle-Service und mehr.

IFA 2025 Ticketpreise für Fachbesucher

Die Frühbucherpreise gelten bis einschließlich 9. Mai und bieten bis zu 30 Prozent Ersparnis:
1-Tages-Ticket (gültig für einen beliebigen Tag): 49,99 Euro (regulär: 70,00 Euro)
2-Tages-Ticket (gültig für zwei beliebige Tage): 74,99 Euro (regulär: 107,00 Euro)
5-Tages-Ticket (gültig für alle Tage): 109,99 Euro (regulär: 140,00 Euro)

Neu 2025: Der IFA Platinum Pass

Für ein besonders exklusives IFA Erlebnis ist ab sofort der neue Platinum Pass erhältlich. Der Platinum Pass kostet 950 Euro. Die Stückzahl ist auf 200 limitiert und beinhaltet den Zugang zu den IFA Media Days am 3. und 4. September, der eigentlich nur Pressevertretern vorbehalten ist. Darüber hinaus gibt es Zutritt zur VIP Lounge im Marshall Haus inklusive Mittagessen und Getränken. Neben dem exklusiven VIP-Eingang gibt es auch reservierte Sitzplätze in der ersten Reihe bei Keynotes und zwei Tickets für Konzerte im IFA Sommergarten. Auch an die Sammler ist gedacht, so steht ein Merchandise-Artikel aus der neuen „IFA x OVERKILL Kollektion“ bereit. Ansonsten gelten auch alle Vorteile, die Fachbesucher genießen.

Auch interessant:

3 Kommentare im Forum
  1. Ich bin ja oft auf der IFA gewesen, aber 2024 war wahrscheinlich mein letztes Mal. Die traditionelle IFA ist weitgehend tot. Die TV-Anstalten boykottieren inzwischen diese Veranstaltung, was mich nicht wundert. Die traditionelle Unterhaltungselektronik wird immer weiter zurück gedrängt. Stattdessen breitet sich immer mehr z.B. weiße Ware wie Kühlschränke und dergleichen aus. Heimkinos - früher ein besonderer Anziehungspunkt - habe ich überhaupt nicht mehr gesehen. Manches war zudem nur Fachbesuchern vorbehalten. Wer Lust hat, kann ja mal in meine Eindrücke von 2024 reinschauen. ...
Alle Kommentare 3 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum